Häufig gestellte Fragen

Für wen sind die Fortbildungen, Workshops. Vorträge und Ausbildung geeignet?

Für PädagogInnen: Unsere Fortbildungen für PädagogInnen bieten praxisorientierte Ansätze zur Integration von Achtsamkeit und positiver Kommunikation in den Kindergarten- und Schulalltag. Durch interaktive und spaßvolle Fortbildungen unterstützen wir PädagogInnen dabei, ein liebevolles und unterstützendes Umfeld für die Kinder zu schaffen. Der Nutzen liegt darin, dass PädagogInnen entdecken und erleben, wie sie Achtsamkeit in ihren Alltag integrieren können, um besser mit Stress umzugehen, die Resilienz zu stärken und eine positive Lernumgebung zu schaffen, die das Wohlbefinden und die Entwicklung der Kinder fördert.

Für Kinder und Jugendliche: Unsere Workshops für Kinder und Jugendliche bieten eine einzigartige Gelegenheit, wichtige Lebenskompetenzen zu erlernen und zu entwickeln. Durch interaktive Übungen und praktische Werkzeuge helfen wir Kindern und Jugendlichen, mehr Achtsamkeit in ihren Alltag zu integrieren, besser mit Stress umzugehen und ihr Selbstvertrauen zu stärken. Der Nutzen liegt darin, dass sie lernen, wie sie ihre eigenen Gedanken und Gefühle besser verstehen können, um ein glücklicheres und erfüllteres Leben zu führen und ihr volles Potenzial zu entfalten.

Wer leitet die Fortbildungen/Workshops/Ausbildung?

Unsere Workshops, Fortbildungen und die Ausbildung werden vor allem von Saskia selbst und meistens von 1-2 weiteren erfahrenen Fachleuten aus dem Team mit fundiertem Wissen und praktischer Erfahrung geleitet. Überwiegend durch PädagogInnen, Trainer und Coaches, die auf dem Gebiet der Achtsamkeit und Resilienz ausgebildetet und geschult sind. Zudem wurden sie in der SMILE-Methode ausgebildet, kennen den wissenschaftlichen Hintergrund und verfügen über die besten praxiserprobten Techniken, die euch dabei unterstützen, mehr Achtsamkeit, Leichtigkeit, Freude und inneren Frieden  in den Alltag zu integrieren

Wie kann ich am besten Kontakt aufnehmen?

Du kannst ganz einfach online über unsere Website ein kostenloses und unverbindliches Erstgespräch buchen, in dem wir gemeinsam über deine/eure Wünsche (Fortbildung, Workshop, Ausbildung, 1:1 Begleitung) sprechen. Passend darauf abgezielt teilen wir dir/euch anschließend ein individuelles Angebot - basierend auf der Grundlage unserer SMILE-Methode- mit.