Angebote für Kitas und Schulen
Unsere Angebote für Kitas und Schulen bieten praxisnahe Ansätze, die Freude und Gelassenheit in euren Alltag bringen. Mit interaktiven Fortbildungen und Workshops stärken wir die Gemeinschaft und das Wohlbefinden – für PädagogInnen, Kinder und Eltern.
Fortbildung: Die SMILE-Methode für PädagogInnen
Fühlst du dich im pädagogischen Alltag manchmal ausgelaugt, gestresst oder wünschst dir mehr Leichtigkeit und Freude?
Herausforderungen:
- Der Alltag in Kitas und Schulen kann herausfordernd sein: Stress, Zeitdruck und das Bedürfnis, allen Kindern gerecht zu werden.
- Viele PädagogInnen fühlen sich überfordert, emotional erschöpft und manchmal sogar ausgebrannt.
- Häufig bleibt wenig Raum für Selbstfürsorge oder eine Atmosphäre, die alle – PädagogInnen wie Kinder – gleichermaßen stärkt.
Lösung:
Unsere praxisorientierten Fortbildungen bieten dir konkrete Werkzeuge und Techniken, um:
- Stress zu reduzieren und Gelassenheit zu entwickeln.
- Achtsamkeit und positive Kommunikation in den Alltag zu integrieren.
- Ein unterstützendes und liebevolles Umfeld für dich und die Kinder zu schaffen.
Was du gewinnst:
- Eine neue Perspektive auf deinen pädagogischen Alltag, die dich stärkt und inspiriert.
- Praktische Übungen, die du sofort umsetzen kannst, um die Beziehung zu den Kindern und Jugendlichen zu vertiefen.
- Mehr Freude und Leichtigkeit im Team und in deinem Alltag – weil entspannte PädagogInnen auch entspannte Kinder fördern.
Erlebe, wie die SMILE-Methode deinen pädagogischen Alltag transformieren kann!


Workshops für Kinder und Jugendliche
Stell dir vor, Kinder und Jugendliche gehen selbstbewusst, achtsam und voller Freude durchs Leben – wäre das nicht wundervoll?
Herausforderungen:
- Kinder und Jugendliche stehen heute unter enormem Druck: Schule, Erwartungen und gesellschaftliche Einflüsse können sie schnell überfordern.
- Viele Kinder kämpfen mit Stress, geringem Selbstvertrauen oder Orientierungslosigkeit.
- Oft fehlt es an einfachen Werkzeugen, um innere Stärke und Resilienz zu entwickeln.
Lösung:
Unsere Workshops bieten den Kindern und Jugendlichen eine sichere, unterstützende Umgebung, um:
- Stress abzubauen und einen positiven Umgang mit Herausforderungen zu erlernen.
- Ihre Resilienz zu stärken und ihre Emotionen besser zu verstehen.
- Ihre Selbstwirksamkeit und ihr Selbstbewusstsein zu entdecken.
Was die Kinder gewinnen:
- Praktische Werkzeuge, um achtsamer und bewusster mit sich selbst und anderen umzugehen.
- Spielerische Übungen, die ihre Freude und Kreativität fördern.
- Eine gestärkte innere Haltung, mit der sie ihren Weg selbstbewusst und mit Klarheit gestalten können.
Lass uns gemeinsam das Potenzial der Kinder entfalten und ihnen die Werkzeuge für ein glückliches Leben an die Hand geben!
Warum die SMILE-Methode in Schulen und Kitas?
Unsere SMILE-Methode ist die Antwort auf die steigenden Herausforderungen und den wachsenden Stress in Kitas und Schulen. Sie bietet inspirierende Fortbildungen und Workshops, die Achtsamkeit und positive Kommunikation in den Mittelpunkt stellen – für mehr Leichtigkeit, Freude und Resilienz im Alltag.
Für PädagogInnen
- Stressbewältigung: Entdecke einfache und wirkungsvolle Techniken zur Selbstfürsorge und Resilienz. Lerne, den Anforderungen deines Berufsalltags mit mehr Gelassenheit zu begegnen.
- Förderndes Umfeld: Schaffe mit achtsamer und positiver Kommunikation eine Atmosphäre, die dich und die Kinder gleichermaßen stärkt.
- Persönliche & berufliche Entwicklung: Vertiefe deine Kompetenzen und entdecke neue Ansätze, um unendeckte Potenzial von dir und den Kindern freizusetzen.
Für Kinder und Jugendliche
- Stressabbau: In unseren Workshops lernen Kinder und Jugendliche, wie sie Stress, Ängste und Unsicherheiten effektiv bewältigen können.
- Selbstbewusstsein stärken: Wir helfen ihnen, ihre inneren Stärken zu entdecken und das Vertrauen in ihre Fähigkeiten aufzubauen.
- Fit für die Zukunft: Mit Achtsamkeit und positiven Denkmustern entwickeln sie eine gesunde mentale Haltung, die sie optimal auf die Herausforderungen der Zukunft vorbereitet.
Gemeinsam Zukunft gestalten
Mit der SMILE-Methode schaffen wir einen Alltag für mehr Freude, Leichtigkeit und innerer Frieden – für PädagogInnen, Kinder und Jugendliche gleichermaßen.
Gemeinsam ebnen wir den Weg zu einer stärkeren, gesünderen und glücklicheren Zukunft und gestalten das Bildungssystem menschlicher, achtsamer und erfüllender.